German Mission Network Block 1
mit dem starken Team GMN+

Voraussetzung für die Befähigung der Bundeswehr zur „Vernetzten Operationsführung“ ist ein durchgängiger und leistungsfähiger Informations- und Kommunikationsverbund.

Dazu ist die Bereitstellung der erforderlichen IT-Services und die Anbindung und Vernetzung der relevanten Dienststellen im In- und Ausland, der stationären und verlegefähigen Einrichtungen sowie der mobilen Elemente in den Einsatzgebieten nach standardisierten Verfahren sicherzustellen.

German Mission Network Block 1

Ziel des German Mission Network Block 1 (GMN1) ist die quantitative und qualitative Erweiterung der harmonisierten Führungsinformationssysteme der Bundeswehr. Damit soll die Interoperabilität bei nationalen und multinationalen Einsätzen weiter verbessert werden. Dies soll durch die Zusammenführung von heute noch räumlich getrennten IT-Einsatzsystemen zu einem einheitlichen physischen, logischen und interoperablen System erreicht werden.

Zudem wird das GMN vollständig kompatibel mit dem NATO Federated Mission Networking (FMN) sein und eine serviceorientierte und streitkräftegemeinsame Plattform bieten.

Ist das GMN vollständig umgesetzt, soll es als streitkräftegemeinsame Plattform zum Einsatz kommen. Diese ist auftragsbezogen, durchhaltefähig und gewährleistet den Austausch von Informationen über alle Ebenen hinweg.

Der besondere Schutz der sensiblen Informationen wird dabei zu jeder Zeit sichergestellt. Das GMN kann sowohl bei Einsätzen, in der Ausbildung, bei Übungen als auch bei der Integration von internationalen Partnern genutzt werden.

Das GMN 1 „Muster“ wird als erste Stufe, in Form einer repräsentativen Lösung, die Grundlagen für eine später geplante Serienfertigung GMN 1 bilden.

gmn+

Ein starkes team

GMN+ – ein Konsortium aus ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH und Atos – wurde im April 2021 vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit dem Projekt ”GMN 1 Muster” beauftragt.

Beide Unternehmen bringen in die Entwicklung des German Mission Networks ihre technologische Expertise und langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von IT-Projekten für die Bundeswehr ein. Mit ihren Fähigkeiten und hoher Motivation leistet das Team von GMN+ einen wesentlichen Beitrag, um das Vorhaben German Mission Network (GMN) zum Erfolg zu führen

Kernfähigkeiten

Nationaler sowie multinationaler Einsatz & Operationsführung

Streitkräftegemeinsame Plattform

"Manufacturing Service Bw"

Standardisierung & Vereinheitlichung der technischen & organisatorischen Herstellungsprozesse

Verlegefähige, skalierbare & geschützte Systeme

Durchgängiger Informationsaustausch vom Soldaten bis ins Heimatland

Höchste Standards an Informationssicherheit

 


die unternehmen hinter gmn+

Über die ESG

Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH zählt zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung, Integration, Instandhaltung, Betreuung und den Betrieb komplexer, sicherheitsrelevanter Systeme, Missionsausrüstung, Software und IT. Die ESG ist zugelassener Luftfahrtbetrieb für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr und luftfahrttechnischer Betrieb nach EASA Part 21J, EASA Part G und nach EASA Part 145.

Als unabhängiger Technologie- und Innovationspartner der Bundeswehr, Behörden und Industrie bietet die ESG seit über 50 Jahren maßgeschneiderte Produkte und Lösungen, die Sicherheit schaffen. Dabei liegt unser Schwerpunkt in den Domänen Luft, Land, See, Cyber, Sanität und Logistik.

zur Webseite

Über Atos

Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 105.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern.

Als Pionier im Bereich nachhaltige Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien. Atos firmiert unter den Marken Atos und Atos|Syntel. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.

zur Webseite